In der Achtsamkeit die Zeit los lassen.

Ich erkläre Ihnen gern die Funktionsweise der Welt. 

Sie haben die Chance  innere Ruhe und  inneren Frieden zu realisieren.

Sie haben die Chance Ihre wahren Ziele, welche Ihnen Glück und Freude bringen, zu erkennen.

Sie lernen zu erschaffen, zu schöpfen, zu wirken und zu leben in Liebe und Frieden.

Ja, das Bewusstsein mit Sinn und Bedeutung, in dem Raum des Geistes, erzeugt Materie und zerstört Materie. Jeder Mensch kann Materialisieren und Dematerialisieren erschaffen bzw. miterschaffen und zerstören bzw. mitzerstören, wenn er das Wissen dafür erlernt hat und in das Tun kommt.
Der Mensch ist der Erschaffer seiner Realität und seiner Wahrheit.
Der Mensch ist nach dem Ebenbild des Erschaffers der Welten, der Matrix, erschaffen worden.
Der Mensch, der sich bewusst wahr nimmt, ist das „Ich“ aus Körper (Materie), Geist (Programme) und Seele (Betriebssystem und Schnittstelle zum Chef).
Vom Materialismus ausgehend, führt der Weg über die Erkenntnisse der Quantenmechanik, zum Wissen über die Funktionsweise des Menschen.
In der Regel kommen die nach dem Wissen Suchenden, vom Materialismus zum Theismus. Der Monotheismus findet sich in den Religionen wieder. 
Die Lehren des Glaubens sind der Materialismus, Theismus und Monotheismus.
Materialismus geht von der Vorherrschaft der Materie (was ich sehe) aus und sieht nicht die Kräfte des Geistes.
Der Theismus sagt: Es gibt nur einen Erschaffer der Welten. Er sieht alles miteinander verbunden.
Der Monotheismus spiegelt sich in den Religionen wieder, die die Menschen spalten und gegeneinander aufhetzen.
Die Materie und die Lebewesen konnten sich nicht aus den Elektronen, die in der vermeintlichen Ursuppe vorhanden waren, durch „Evolution im Sinne der einfachen Biologie – Theorie nach Darwin“ entwickeln. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nach den Regeln der Mathematik viel zu gering und geht gegen Null.
Die Physiker, um Einstein herum, erkannten vor ca. 100 Jahren, das Ergebnis einer Versuchsbetrachtung, liegt im Wollen des Beobachters.  Durch seine Beobachtung erschafft ein Mensch Realität, durch die Gabe dem Experiment Sinn und Bedeutung zu geben.
Fantasie ist alles …. Ein Zitat von Albert Einstein
Da ist also irgendetwas, was die Materie beeinflusst – ein Geist?
Der klassischer Raum ist erklärbar durch Länge, Breite und Höhe. Wir fangen an in Dimensionen zu denken.
Von der Manifestierung: " Alles ist eins" gehen wir in die  Dimension Null  – ich bin. Das Symbol dafür ist ein Punkt. Es folgen die Dimensionen:
Dimension 1 – Darstellung einer Gerade, einer Linie,
Dimension 2 – Darstellung einer Fläche,
Dimension 3 – Darstellung eines Raumes.
Das ist der Raum, in denen wir Leben , eine schöne Illusion , die wir miterschaffen haben.
Was dem Menschen im Leben, im Raum beeinflusst, ist die Zeit , die Dimension 4.
Die Zeit ist für die meisten Menschen linear. Magst du mehr Erfahren?


Lerne mehr und komme zu meinen Seminaren nach Borkheide.

Ein Praxis Abend in der Bildungswerkstatt Magie des Lebens in Borkheide,
vom Wissen ausgehend, über die Mechanik des Lebens  
ab in die Ausführung, das Leben genießen und lenken!
Praxisseminar 5
Frage du, das menschliche Universum, nach Antworten,
um auf deinem Weg, gute Entscheidungen, treffen zu können!
Was sagt dein Pendel dir?
Borkheide, am
07.Januar 2025 um 19 Uhr
Beelitzer Straße 22, 14822 Borkheide
In 3 Seminarstunden werden die Grundlagen für die Fragestellung gelegt:
Ist es der Weg oder das Teil, welches für mich jetzt wichtig ist?
Ja – Egal – Nein
Warum funktioniert das Pendeln beim Menschen? – Theorie
Wie kann ich das Ritual erlernen? – Praxis
Wie kann ich eine reale Antwort bekommen?
Welche Fehlerquellen gibt es?
Wie optimiere ich meine Fähigkeiten?
Bringe dir zum Seminar am besten ein Pendel selbst mit!
Wer Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen zu hören und danach zu diskutieren.
Unkostenbeitrag 30 Euronen oder 2 Energieeinheiten
Eine Voranmeldung ist erforderlich-die Teilnehmerzahl ist auf 20 Menschen begrenzt.
Liebe Grüße
Heiko Zickenrott
Tel.: 033845 41853
Mobil: 0170 230 90 42
email: heiko.zickenrott@t-online.de

Telegram: t.me/Bildungshof_Z